Buch, Deutsch, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 250 g
Buch, Deutsch, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 250 g
ISBN: 978-3-901644-40-5
Verlag: SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien
Die zehn hier versammelten Texte lassen die Bandbreite seines publizistischen Werks nur erahnen. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Kolumnen, die Vogel ab den 1970ern für die renommierte US-Zeitschrift „Film Comment“ verfasste, und Beiträgen, die infolge der Wiederbegegnung mit seiner Heimatstadt in den 1990ern entstanden.
Dabei hat Amos Vogel – 1921 in Wien geboren, 1938 vertrieben, heute zurückgezogen in New York lebend – das Kino nie als Selbstzweck gesehen, sondern immer auch als eine demokratische Bildungsanstalt, mithin: als Mittel zur Verbesserung der Welt.