Ambos | Internationales Forschungs- und Entwicklungsmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 307 Seiten, eBook

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Ambos Internationales Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Strategische Mandate, Koordination und Erfolg ausländischer Tochtergesellschaften

E-Book, Deutsch, 307 Seiten, eBook

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-663-10394-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die besondere Bedeutung dieser Studie, die sich mit dem Management deutscher FuE Einheiten im Ausland beschäftigt, kann nicht ausreichend betont werden. Bereits die Hälfte aller FuE Aktivitäten der deutschen pharmazeutischen und chemischen Industrie werden mittlerweile in ausländischen Tochterunternehmen durchgeführt. Diese steigern die konzernweite Wettbewerbsfähigkeit, indem sie sich auf Spitzentechnologien konzentrieren, deren Entwicklung aus den verschiedensten Gründen in Deutschland nicht möglich wäre. Als Resultat dieser Entwicklungen, rückt ausländische EiE heute zunehmend in das Zentrum der Unternehmenspolitik, wenn es um die internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Firmen und Industrien geht. Ein zentrales Thema im internationalen FuE Management stellt die Koordination und Kontrolle der ausländischen FuE Einheiten dar. In beeindruckender Weise zeigt der Autor die Problematik dieser Themas auf und stellt ihre besondere Bedeutung für die Verfolgung der strategischen Unternehmens ziele in den Fokus der Untersuchung. Es gelingt Dr. Ambos vorzüglich darzustellen, dass verschiedene FuE Strategien nach adäquaten Koordinations- und Kontrollinstrumenten verlangen, um herausragende Ergebnisse zu erzielen. Die Studie beantwortet Fragen von hohem praktischen und strategischen Wert, indem sie aufzeigt, dass klassische Koordinationsinstrumente oft im Widerspruch zu den mit den von der FuE Einheit verfolgten Zielen stehen: Beeinflusst beispielsweise die Neigung deutscher Firmen, Koordination und Kontrolle durch den Einsatz bürokratischer Kontrollinstrumente auszuüben, die Entwicklung neuer Technologien und unter welchen Umständen erwiesen sich diese Strategien als erfolgreich? Selten wurden diesen Fragen, trotz ihrer hohen Relevanz, mit Hilfe soliderempirischer Forschung nachgegangen. Die hier gewonnenen Erkenntnisse bieten Hilfestellungen für Manager als auch für Akademiker mit Forschungsschwerpunkten in Strategie und internationalem Management.
Ambos Internationales Forschungs- und Entwicklungsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Forschung und Entwicklung in multinationalen Unternehmen.- FuE Typologien und Koordination.- Forschungsdesign, Methode und Stichprobe.- Auswertung der Ergebnisse.- Zusammenfassung und Implikationen.- Fazit.


Dr. Björn Ambos promovierte bei Prof. Dr. Wolf Reitsperger am Lehrstuhl für Internationales Management der Universität Hamburg und ist als Universitätsassistent am Institut für Internationales Marketing und Management der Wirtschaftsuniversität Wien tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.