Amaladass / Tschuggnall | Kunst und Religion: Eine indische Perspektive | Buch | 978-3-339-10760-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 146 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Schriften zur Religionswissenschaft

Amaladass / Tschuggnall

Kunst und Religion: Eine indische Perspektive

Buch, Deutsch, Band 16, 146 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Schriften zur Religionswissenschaft

ISBN: 978-3-339-10760-2
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Anand Amaladass studierte englische Literatur, Sanskrit und Indologie, Philosophie und Theologie und war Professor für Sanskrit und indische Philosophie in Chennai. Gastprofessuren führten ihn nach Bengalore, Würzburg und Rom, nach wie vor alljährlich nach Wien. Seine international angesehenen Forschungsinitiativen kreisen um die tamilische Kultur, den Dialog zwischen Kunst und Religion, die Geschichte des Christentums in Indien und um interreligiös orientierte Begegnungen. Amaladass veröffentlichte u.a. Introduction to Philosophy (Chennai, 2001), Siva tanzt in Südindien (Anif/Salzburg, 2009) und Christian Themes in Indian Art (New Delhi, 2012, gemeinsam mit Gudrun Löwner).
Amaladass / Tschuggnall Kunst und Religion: Eine indische Perspektive jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.