Aly / August / Chroust | Herrenmensch und Arbeitsvölker | Buch | 978-3-940529-73-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 189 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik

Aly / August / Chroust

Herrenmensch und Arbeitsvölker

Ausländische Arbeiter und Deutsche 1939-1945

Buch, Deutsch, Band 3, 189 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik

ISBN: 978-3-940529-73-2
Verlag: Mabuse


Die Reihe "Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik" ist ein Klassiker der medizinhistorischen Forschung und der politischen Reflexion der Medizinberufe gleichermaßen.Nachdem sie viele Jahre als vergriffen galt, macht der Mabuse-Verlag ausgewählte Bände dieser Reihe nun wieder verfügbar.1944 beschäftigte die deutsche Kriegswirtschaft Millionen von Zwangsarbeitern, Deportierten und Kriegsgefangenen. Der 'Einsatz' ausländischer Arbeiter war zugleich ein riesiger Modellversuch für eine nach rassistischen Kriterien hierachisierte Gesellschaft nach dem Krieg: Die Deutschen oben, die Ausländer unten.Dieser Band beleuchtet die Situation italienischer Kriegsgefangener ebenso wie die polnischer Zwangsarbeiter. Außerdem analyisert er die rassenpsychologische Selektion 'erwünschter' und 'unerwünschter' Ausländer.
Aly / August / Chroust Herrenmensch und Arbeitsvölker jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.