E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook
Reihe: Organisationskommunikation
Interdependenzen zwischen Journalismus und PR
E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook
Reihe: Organisationskommunikation
ISBN: 978-3-322-80469-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Public Relations und Journalismus: Eine lang andauernde und interessante „Beziehungskiste“.- Theorie? Theorie!.- Mikro, Mikro-Makro oder Makro? Zum Verhältnis von Journalismus und PR aus systemischer Perspektive.- Steuerung oder strukturelle Kopplung? Kritik und Erneuerung theoretischer Ansätze und empirischer Operationalisierungen.- Gemeinsamkeiten statt Unterschiede zwischen Journalismus und PR.- Theorie! Empirie!.- Das Intereffikationsmodell Theoretische Weiterentwicklung, empirische Konkretisierung und Desiderate.- Das Verhältnis von Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus im Kontext von Variablen Modellentwicklung auf Basis des Intereffikationsansatzes und empirische Studie im Bereich der sächsischen Landespolitik.- Empirie!.- Die Beziehungen von PR-Verantwortlichen und Journalisten in der Türkei.- Public Relations und Wirtschaftsjournalismus Eine Studie über Image und Akzeptanz der PR im Wirtschaftsjournalismus.- Der Rahmen der Determinierung Zur Nützlichkeit des Framing-Ansatzes bei der Untersuchung von Beeinflussung zwischen PR und Journalismus am Beispiel des G8-Gipfels in Genua 2001.- Normen! Rahmen! Vergleiche!.- Berufsethische Kodizes als Konfliktvermeidungsprograrnrne PR-Kodizes und Pressekodizes im Vergleich.- PR und Journalismus: Forschungsperspektiven in den USA.- Aus eins mach zwei? Systematische Begründungen für unterscheidbare Journalismus- und PR-Studiengänge.- Autorinnen und Autoren.