Altmeppen / Klinghardt / Nölleke-Przybylski | Digitale Medienökonomie | Buch | 978-3-8487-6889-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 437 g

Reihe: Studienkurs Medien & Kommunikation

Altmeppen / Klinghardt / Nölleke-Przybylski

Digitale Medienökonomie

Buch, Deutsch, 300 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 437 g

Reihe: Studienkurs Medien & Kommunikation

ISBN: 978-3-8487-6889-9
Verlag: Nomos


Im Feld der digitalen Medienökonomie agieren in Konkurrenz wie in Kooperation (zunehmend) digitalisierte traditionelle Medien und Plattformen. Die für Medienprodukte charakteristische Kopplung von kommerziellem Erfolg und kulturellem Wert wird besonders herausgefordert. Ökonomisierung und Machtkonzentration treffen auf Fragen der Ethik. Aus der Perspektive der Kommunikationswissenschaft betrachtet das Lehrbuch unter anderem diese Diskrepanzen. Das Lehrbuch trägt zentrale medienökonomische Erkenntnisse und Theorien zum Feld der digitalen Medienökonomie zusammen. Neben der Organisation digitaler Medienökonomie werden unter anderem Produktionsprozesse, Produkte, Märkte und Strategien dargestellt. Ebenso behandelt der Band das Medienmanagement sowie Konstellationen von Akteuren in Medien und Journalismus.
Altmeppen / Klinghardt / Nölleke-Przybylski Digitale Medienökonomie jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.