Althaus | Zocker, Zoff & Zores | Buch | 978-3-406-66912-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1476, 159 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Althaus

Zocker, Zoff & Zores

Jiddische Wörter im Deutschen

Buch, Deutsch, Band 1476, 159 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-66912-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Jedem sind jiddische Wörter wie „Chuzpe“, „Stuß“ und „Tacheles“, „malochen“, „meschugge“ und „schmusen“ geläufig. Nachdem sie in antisemitischem Kontext mißbraucht und deshalb nach dem Zweiten Weltkrieg mit einem Tabu belegt worden waren, sind sie seit den siebziger Jahren in die Verkehrssprache zurückgekehrt. Heute gehören sie in vielen Fällen zu den Kennwörtern eines modischen Jargons, den Börsenmakler ebenso pflegen wie Politiker oder Sportler. Hans Peter Althaus erklärt in diesem Buch auf anschauliche und unterhaltsame Weise den Gebrauch der jiddischen Wörter im heutigen Deutsch und beschreibt den kultur- und sozialgeschichtlichen Hintergrund ihres Weges in die deutsche Sprache. Ein Glossar bietet einen Überblick über häufig gebrauchte jiddische Wörter und ihre Bedeutung.

Althaus Zocker, Zoff & Zores jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.