Althammer | Szenarien des Übergangs | Buch | 978-3-98858-003-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 328 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Scenae

Althammer

Szenarien des Übergangs

Zeitgenössischer Tanz in Südosteuropa zwischen Institution und künstlerischer Praxis

Buch, Deutsch, Band 23, 328 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Scenae

ISBN: 978-3-98858-003-0
Verlag: Rombach Wissenschaft


Wie erinnern wir, wie wir getanzt haben und wodurch wir beeinflusst wurden? In 'Szenarien des Übergangs' nimmt Miriam Althammer ein in der Tanzwissenschaft bisher wenig beachtetes Thema in den Blick: die Auswirkung der Ost-Erweiterung Europas auf zeitgenössischen Tanz. Am Beispiel des Ost/West-Austauschs am Tanzquartier Wien untersucht sie mithilfe von Oral Histories künstlerisch-institutionelle Praktiken südosteuropäischer Tänzer-Choreograf:innen. Dabei liegt ihr Fokus auf Vermittlungsweisen verkörperten Wissens innerhalb der Interviewsituation als performativem Akt sowie auf der Erweiterung des Archiv-Begriffs entlang einer kritischen Erinnerungskultur.
Althammer Szenarien des Übergangs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.