E-Book, Deutsch, 500 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
E-Book, Deutsch, 500 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-31891-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil I Einführung
.- 1 Wissenschaftstheoretische, wissenschaftsprogrammatische und wissenschaftssystematische Grundlegung.-
Teil II Geschichte der deutschen staatlichen Sozialpolitik
.- 2 Die Arbeiterfrage des 19. Jahrhunderts als auslösende Ursache neuzeitlicher staatlicher Sozialpolitik.- 3 Triebkräfte der sozialen und sozialpolitischen Entwicklung .- 4 Geschichte der sozialpolitischen Gesetzgebung in Deutschland.-
Teil III Theoretische Grundlegung der staatlichen Sozialpolitik
.- 5 Entwicklungstendenzen und Hauptergebnisse staatlicher Sozialpolitik.- 6 Grundzüge einer Theorie staatlicher Sozialpolitik.-
Teil IV Systematische Darstellung der Bereiche sozialpolitischen Handelns
.- 7 Arbeitnehmerschutz.- 8 Arbeitsmarktpolitik.- 9 Die Mitbestimmung der Arbeitnehmer.- 10 Das System der sozialen Sicherung.- 11 Soziale Grundsicherung.- 12 Familienpolitik.- 13 Vermögenspolitik.- 14 Die Sozialpolitik der Europäischen Union.- 15 Finalziele, Prinzipien und Träger der staatlichen Sozialpolitik im Überblick.- 16 Bilanz der staatlichen Sozialpolitik.