Althaber | Teilzeitarbeit im Lebensverlauf von Männern | Buch | 978-3-96665-046-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 419 g

Althaber

Teilzeitarbeit im Lebensverlauf von Männern

Zur beruflichen Strukturierung von Übergängen und Konsequenzen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96665-046-5
Verlag: Budrich Academic Press

Zur beruflichen Strukturierung von Übergängen und Konsequenzen

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 419 g

ISBN: 978-3-96665-046-5
Verlag: Budrich Academic Press


In den jüngeren Generationen wünschen sich Männer zunehmend ein neues männliches Rollenmodell und mehr Zeit für nicht-erwerbsbezogenen Lebensbereiche. Auch wenn die Teilzeitarbeit von Männern im Laufe der letzten 30 Jahre angestiegen ist, so besteht nach wie vor eine erhebliche Lücke in der Nutzung von Teilzeitarbeit zwischen Männern und Frauen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich dieses Buch gezielt mit der Frage, welche strukturellen Barrieren für die Teilzeitbeschäftigung von Männern auf der Ebene von Berufen bestehen. Ausgehend von der Lebensverlaufsperspektive werden die Übergänge von Vollzeit- in Teilzeitbeschäftigung, der Wechsel aus Teilzeit- in Vollzeittätigkeiten sowie die Nachteile durch Teilzeitarbeit beim Aufstieg in eine Leitungsposition untersucht. Als strukturelle Einflussfaktoren werden die berufliche Geschlechtersegregation und berufliche Arbeitszeitarrangements in den Blick genommen.

Althaber Teilzeitarbeit im Lebensverlauf von Männern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Forschende der Soziologie, Gender Studies und Ungleichheitsforschung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Agnieszka Althaber, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena und Gastwissenschaftlerin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.