Buch, Deutsch, Englisch, Band 106, 250 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 529 g
Reihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie - Sonderbände
Perspektiven von Archiven und Bibliotheken nach Abschluss des KUR-Projekts "Nachhaltigkeit der Massenentsäuerung von Bibliotheksgut"
Buch, Deutsch, Englisch, Band 106, 250 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 529 g
Reihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie - Sonderbände
ISBN: 978-3-465-03728-6
Verlag: Vittorio Klostermann
Mit diesem Band werden nun erstmals die vollständigen Ergebnisse des im Oktober 2010 abgeschlossenen Projektes dargestellt. Ebenfalls enthalten sind die Beiträge der offiziellen Abschlussveranstaltung des Projektes am 26. Oktober 2010 in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. Zusätzlich bieten die Kapitel "Berichte aus der Praxis" und "Strategien und Sichtweisen" eine Art Momentaufnahme der Bestandserhaltung mit dem Schwerpunkt des Themas Massenentsäuerung in Deutschland. Mit diesem Band wird den entsäuernden Einrichtungen damit eine wichtige Entscheidungshilfe für die wirtschaftliche Verwendung der Mittel zur Langzeitsicherung von Bibliotheks- und Archivgut an die Hand gegeben.
Zielgruppe
Bibliothekare, Archivare