Alt | Kinderleben ¿ Aufwachsen zwischen Familie, Freunden und Institutionen | Buch | 978-3-8100-4097-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: DJI Kinder

Alt

Kinderleben ¿ Aufwachsen zwischen Familie, Freunden und Institutionen

Band 1: Aufwachsen in Familien

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: DJI Kinder

ISBN: 978-3-8100-4097-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieser erste Band des Kinderpanels zeichnet aus unterschiedlichen Perspektiven das Aufwachsen von Kindern im Kontext ihrer Familien nach. Mütter, Geschwister, Schule, Arbeit und sozialräumliche Nahumwelten bilden die Ausgangspunkte dafür, die Lebenswelt von Kindern ausführlich zu beschreiben. Absolut neu ist, dass - wann immer möglich - die Kindperspektive für die Darstellung der Ergebnisse eingenommen wird.
Alt Kinderleben ¿ Aufwachsen zwischen Familie, Freunden und Institutionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Kinderpanel Einführung.- Wer gehört zur Familie? Strukturelle Charakteristika der familialen Netzwerke von Kindern.- Wohlfühlen in der Familie? Wie Mütter und 8- bis 9-jährige Kinder ihr Zusammenleben bewerten.- Brüderchen komm tanz mit mir … Geschwister als Entwicklungsressource für Kinder?.- Gebildete Eltern — aufgeschlossene Kinder? Soziale Integration von Kindern in ihrem Freundeskreis.- Aggression bei Kindern Emotionale und soziale Hintergründe.- Wie wohl fühlst Du Dich? Kindliche Persönlichkeit und Umwelt als Quelle von Wohlbefinden und Unwohlsein bei Grundschulkindern.- Nicht mit beiden Eltern aufwachsen — ein Risiko? Kinder von Alleinerziehenden und Stieffamilien.- Weniger gefördert? Elterliche Arbeitslosigkeit als Entwicklungskontext der Kinder.- Sag mir wo du wohnst… Risiken und Ressourcen unterschiedlicher Räume für Kinder.- Daten, Design und Konstrukte Grundlagen des DJI-Kinderpanels.


Dr. Christian Alt ist Leiter des Projekts Kinderpanel am Deutschen Jugendinstitut, München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.