Alt | Der Schlaf der Vernunft | Buch | 978-3-406-61897-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, broschiert, Format (B × H): 139 mm x 218 mm, Gewicht: 667 g

Alt

Der Schlaf der Vernunft

Literatur und Traum in der Kulturgeschichte der Neuzeit

Buch, Deutsch, 464 Seiten, broschiert, Format (B × H): 139 mm x 218 mm, Gewicht: 667 g

ISBN: 978-3-406-61897-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Peter-André Alt untersucht die vielgestaltige Geschichte literarischer Traumdarstellungen der Neuzeit - im Zusammenhang ihrer wissenschaftlichen, sozialen und kulturellen Bedingungen - von der Renaissance bis zur moderne. Sein Buch erzählt die literarische Kulturgeschichte des Traums als Geschichte eines Schlaf der Vernuft, der den Menschen mit den Bildern seiner Ängste und Hoffnungen, seines Aberglaubens und seiner Sehnsucht gleichermaßen konfrontiert.
Die Literatur besitzt seit der Antike ein eigenes Wissen über die Träume des Menschen. Ihre Traum-Geschichten erzählen von teuflischen Versuchungen und göttlicher Offenbarung, von Angst und Begehren, Schrecken und Lust, von den Labyrinthen der Erinnerung und dem Paradies der Wünsche. In grotesken Bildern, phantastischen Tableaus und visionären Inszenierungen vergegenwärtigt die Poesie die Nachtreisen der Imagination, die der Mensch unternimmt, wenn seine Vernunft schläft. Zugleich aber offenbaren die Träume der Literatur tiefe Einblicke in den historischen Wandel, dem das Verständnis von Seele, Geist und Körper des Individuums unterliegt. Das bestimmt sie zu einem maßgeblichen Element unseres kulturellen Gedächtnisses und zum Gegenstand der wissenschaftlichen Neugierde, welche die Befragung dieses Gedächtnisses leitet.
Peter-André Alt erschließt die Geschichte des literarischen Traums von der Renaissance bis zur Moderne. Sein Buch rekonstruiert die unterschiedlichen Theorien des Traums, denen man in Medizin, Philosophie, Anthropologie, Erfahrungsseelenkunde und Psychoanalyse begegnen kann; es durchleuchtet die faszinierenden Techniken und Strategien, mit deren Hilfe sich die Literatur der Neuzeit diese Theorien aneignet, und demonstriert die geheimnisvollen Zusammenhänge zwischen der imaginären Welt des Traums und dem Reich der Fiktion. Damit leistet es einen wegweisenden Beitrag zum Verständnis einer literarischen Kultur des Wissens vom Menschen, die sich in den poetischen Bildern seiner Träume exemplarisch abzeichnet und verwirklicht.

Alt Der Schlaf der Vernunft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Peter-André Alt, geb. 1960, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.