Buch, Deutsch, Band 2, 242 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Konsumästhetik
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz
Buch, Deutsch, Band 2, 242 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Konsumästhetik
ISBN: 978-3-8376-3826-4
Verlag: transcript
Der Band versammelt literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Beiträge zur Funktion und Wirkmächtigkeit literarischer Sprache in Werbetexten, zu Literatur als Konsumgut sowie zu Werbung, Konsum und Überredungskunst als literarischen Topoi. Besprochen werden dabei so unterschiedliche Texte wie die TV-Serie 'Mad Men', die Romane von Émile Zola und die Filme Lars von Triers.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Werbung & Gesellschaft