Alkier | Zukunftsweisende Konzepte für die EDV-Ausbildung | Buch | 978-3-7908-0568-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 207 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Beiträge zur Wirtschaftsinformatik

Alkier

Zukunftsweisende Konzepte für die EDV-Ausbildung

Dargestellt am Beispiel der strategischen EDV-Ausbildungsplanung der Wirtschaftsuniversität Wien
1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-7908-0568-0
Verlag: Physica-Verlag HD

Dargestellt am Beispiel der strategischen EDV-Ausbildungsplanung der Wirtschaftsuniversität Wien

Buch, Deutsch, Band 1, 207 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Beiträge zur Wirtschaftsinformatik

ISBN: 978-3-7908-0568-0
Verlag: Physica-Verlag HD


Die Autorin stellt einen Gestaltungsrahmen für die wirtschaftswissenschaftliche EDV-Grundausbildung vor. Damit sollen einerseits breite Kenntnisse auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung und deren Anwendungsmöglichkeiten in Studium und Beruf sichergestellt werden. Anderseits soll aber den Studierenden auch praktische Erfahrung im Einsatz von Endbenutzerwerkzeugen auf modernen Arbeitsplatzrechnern vermittelt werden. Ausgangspunkt dabei ist die spezifische Situation an der Wirtschaftsuniversität Wien. Es werden aber auch externe Einflußfaktoren wie z.B. die Forderungen der Wirtschaft bezüglich einer verstärkten Praxisorientierung der universitären Lehre oder die Entwicklung der Studentenzahlen in die Betrachtungen miteinbezogen. Weitere Schwerpunkte sind die verschiedenen Einsatzformen der EDV im Rahmen der universitären Ausbildung sowie die Darstellung ausgewählter Ausbildungskonzepte im Ausland. Unter Berücksichtigung der technologischen Möglichkeiten und der zu beachtenden Rahmenbedingungen erstellt die Autorin eine Neukonzeption für die EDV-Ausbildung, die neben den künftigen inhaltlichen Schwerpunkten auch organisatorische und finanzielle Aspekte umfaßt.

Alkier Zukunftsweisende Konzepte für die EDV-Ausbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- 1 Rahmenbedingungen.- 1.1 EDV-Ausbildung an Höherbildenden Schulen in Österreich.- 1.2 Entwicklung der Hörerzahlen.- 1.3 Anforderungen der Wirtschaft an WU-Absolventen.- 2 EDV-Ausbildung an der Wirtschaftsuniversität Wien.- 2.1 Rechtliche Grundlagen für die Lehre an Universitäten.- 2.2 EDV-Ressourcen der Wirtschaftsuniversität Wien.- 2.3 EDV-Ausbildung im 1. Studienabschnitt.- 2.4 EDV-Ausbildung im 2. Studienabschnitt.- 2.5 Stärken und Schwächen der derzeitigen Ausbildung an der WU.- 3 Einsatzmöglichkeiten von Rechnern in der universitären Ausbildung.- 3.1 Kriterien für den EDV-Einsatz in der Lehre.- 3.2 Ausprägungen der Computerunterstützung in der Ausbildung.- 4 EDV-Ressourcenlage und Ausbildungskonzepte von Universitäten in den USA und Europa.- 4.1 Die EDV-Ressourcenlage US-amerikanischer Business Schools.- 4.2 Integration des EDV-Einsatzes in die Lehre ausgewählter Universitäten.- 5 Konzept zur EDV-Integration in die universitäre Lehre.- 5.1 Globale Lehrziele der WU.- 5.2 Reformvorschläge für die Lehre an der WU.- 5.3 Ziele für die EDV-Integration in die Grundausbildung an der WU.- 5.4 Maßnahmen im Bereich der EDV-Grundausbildung.- Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.