Alkier / Witte | Die Griechen und das antike Israel | Buch | 978-3-525-53058-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 201, 199 Seiten, mit 14 Abb., Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis

Alkier / Witte

Die Griechen und das antike Israel

Interdisziplinäre Studien zur Religions- und Kulturgeschichte des Heiligen Landes

Buch, Deutsch, Band 201, 199 Seiten, mit 14 Abb., Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis

ISBN: 978-3-525-53058-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Aus archäologischer, landeskundlicher, althistorischer, literargeschichtlicher und religionsgeschichtlicher Perspektive wird die Frage erörtert, welche Spuren griechischer Kultur vor dem Alexanderfeldzug in Palästina zu finden sind und welche wahrnehmbaren Veränderungen der Alexanderfeldzug mit sich brachte. Dabei zeigt sich unter anderem, dass nicht von einem direkten Einfluss der Griechen auf das vorhellenistische Israel auszugehen ist, sondern die Phönizier als Kulturvermittler stärker in den Blick genommen worden sind.
Alkier / Witte Die Griechen und das antike Israel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie und Alten Geschichte.

Weitere Infos & Material


Alkier, Stefan
Dr. theol. Stefan Alkier ist Professor für Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Universität Frankfurt/Main.

Witte, Markus
Dr. theol. Markus Witte ist Professor für Exegese und Literaturgeschichte des Alten Testaments an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dr. theol. Stefan Alkier ist Professor für Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Universität Frankfurt/Main.
Dr. theol. Markus Witte ist Professor für Altes Testament an der Universität Frankfurt am Main.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.