Aljolani | Thermoökonomische und ökologische Bewertung eines Klimatisierungskonzepts auf Basis des Arbeitsmediums CO2 | Buch | 978-3-8325-5922-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 145 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Thermodynamik - Energie, Umwelt, Technik

Aljolani

Thermoökonomische und ökologische Bewertung eines Klimatisierungskonzepts auf Basis des Arbeitsmediums CO2

Buch, Deutsch, Band 44, 145 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Thermodynamik - Energie, Umwelt, Technik

ISBN: 978-3-8325-5922-9
Verlag: Logos Berlin


Die Klimatisierung von Gebäuden ist in vielen Regionen der Welt und zunehmend auch in Deutschland wichtig. Viele der bisher in Klimaanlagen eingesetzten Kältemittel schädigen die Atmosphäre durch ihre Wirkung auf die Ozonschicht oder den Treibhauseffekt. Man möchte sie daher durch andere, möglichst natürliche Kältemittel ersetzen. Ein wichtiger Kandidat hierfür ist Kohlendioxid (CO2).

Der Autor hat sich mit der Frage beschäftigt, ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen die Klimatisierung von Mehrfamilien-Wohngebäuden mit Systemen, die CO2 als Arbeitsmittel verwenden, ökonomisch und ökologisch im Vergleich zu anderen Varianten günstiger ist. Er hat hierzu Lebenszeit-Bilanzen durchgeführt und Betriebsparameter variiert.

Da die Ergebnisse vor allem auch von den Außentemperaturen und deren Jahresverlauf abhängen, hat er mit den Fallbeispielen München, Florenz und Málaga unterschiedliche Klimasituationen betrachtet und miteinander verglichen. Seine Vorgehensweise und Resultate stellt er in diesem Band vor.
Aljolani Thermoökonomische und ökologische Bewertung eines Klimatisierungskonzepts auf Basis des Arbeitsmediums CO2 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.