Alikhani | Institutionelle Entdemokratisierungsprozesse | Buch | 978-3-531-19307-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Alikhani

Institutionelle Entdemokratisierungsprozesse

Zum Nachhinkeffekt des sozialen Habitus in Frankreich, Iran und Deutschland
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-19307-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zum Nachhinkeffekt des sozialen Habitus in Frankreich, Iran und Deutschland

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-531-19307-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Demokratieforschung beschäftigt sich zwar mit den institutionellen Aspekten von „Demokratien“, nicht jedoch mit den sozialpsychologischen Zusammenhängen, aufgrund derer sie gebildet werden oder scheitern können. Behrouz Alikhani zeigt aus einer sozialpsychologischen Perspektive, welche Gesellschafts- und Persönlichkeitsstrukturen zur Aufrechterhaltung einer Demokratie auf institutioneller Ebene erforderlich sind und was geschieht, wenn diese Strukturen keine hinreichende Grundlage bilden.

Alikhani Institutionelle Entdemokratisierungsprozesse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Darstellung und Kritik der dominanten Theorieansätze zum „Scheitern der konstitutionellen Revolution“ und die Entwicklung eines prozesssoziologischen Erklärungsansatzes.- Die institutionellen Entdemokratisierungsprozesse in Frankreich und Deutschland.- Die institutionellen Entdemokratisierungsprozesse während der konstitutionellen Monarchie (1906-1925) im Iran.


Behrouz Alikhani hat sein Studium der Politikwissenschaften an der Teheraner Universität abgeschlossen und an der Universität Hannover im Fach Soziologie promoviert. Er ist derzeit Gastwissenschaftler „Visiting Scholar“ an der Universität St Andrews.

Behrouz Alikhani hat sein Studium der Politikwissenschaften an der Teheraner Universität abgeschlossen und an der Universität Hannover im Fach Soziologie promoviert. Er ist derzeit Gastwissenschaftler „Visiting Scholar“ an der Universität St Andrews.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.