Buch, Deutsch, Band Band 36, 229 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 414 g
Reihe: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien (HABES)
Buch, Deutsch, Band Band 36, 229 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 414 g
Reihe: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien (HABES)
ISBN: 978-3-515-07891-7
Verlag: Franz Steiner
S. Panciera: Prefazione
G. Alföldy: Pietas immobilis erga principem und ihr Lohn
B. / C. Witschel: Veränderungen im Repräsentationsverhalten der römischen Eliten während des 3. Jhs. n. Chr.
F. Feraudi-Gruénais: Sepulkrale 'Selbstdarstellung' von Unterschichten
H. Niquet: Die valentinianische Dynastie und Rom
C. Ricci: Memoria e rappresentazione di sé nel cenotafio antico
W. Riess: Stadtrömische Lehrer zwischen Anpassung und Nonkonformismus
B. Ruck: Eintracht und Sieg
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie