Alewyn / Schroeter / Garber | Johann Beer | Buch | 978-3-8253-5939-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 64, 258 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 242 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Beihefte zum Euphorion

Alewyn / Schroeter / Garber

Johann Beer

Studien zum Roman des 17. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 64, 258 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 242 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Beihefte zum Euphorion

ISBN: 978-3-8253-5939-3
Verlag: Universitätsverlag Winter


Mit diesem 1932 erschienen Werk legte Richard Alewyn (1902–1979) die Ergebnisse seiner Forschungen über die Romanliteratur des 17. Jahrhunderts vor. Dabei war ihm die sensationelle Entdeckung eines bislang unbekannten Erzählers von Rang gelungen, dem er einen Platz neben Grimmelshausen zuwies. Gleichzeitig schrieb er auch die Geschichte des Romans im 17. Jahrhundert um und entwarf ein neues, faszinierendes Bild der Epoche des Barock. Die Neuauflage berücksichtigt die Korrekturen, die Alewyn fortlaufend in seinen Handexemplaren und auf Beiblättern für eine in den 60er Jahren geplante Ausgabe notierte. Damit wird dieses Standardwerk des früheren Euphorion-Herausgebers Alewyn über Johann Beer und den Roman des 17. Jahrhunderts in überarbeiteter Fassung wieder zugänglich. Glänzend geschrieben und reich an Substanz, ist es über das engere Fach hinaus auch für einen allgemeinen Leserkreis geeignet.
Alewyn / Schroeter / Garber Johann Beer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klaus Garber war Professor für Literaturtheorie und Geschichte der Neueren Literatur, seit 1992 Direktor des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.