Albrecht / Zehm | Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher | Buch | 978-3-476-01392-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 572 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Albrecht / Zehm

Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher

Band II,2 Kommentar (1790–1800)

Buch, Deutsch, 572 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-476-01392-7
Verlag: J.B. Metzler


Eine „tägliche […] Buchführung mit sich selbst“ war für Goethe von großer Bedeutung, wie er 1827 gegenüber Kanzler Friedrich von Müller formulierte. Seine überlieferten Tagebücher machen rund zehn Prozent seines literarischen Nachlasses aus und erstrecken sich über einen Zeitraum von 57 Jahren. In der neuen historisch-kritischen Edition werden die Texte – im Unterschied zur Weimarer Ausgabe von Goethes Werken – ohne Eingriffe durch die Herausgeber nach den Handschriften wiedergegeben. Ein Apparat verzeichnet sämtliche zeitgenössischen Korrekturen und Ergänzungen sowie die Wechsel der Schreiber. Ein umfangreiches Register der direkt und indirekt im Tagebuch genannten Personen, Werke und Orte sowie ein Register zu Goethes Werken erschließen den Text. Ein ausführlicher Kommentar im zweiten Teilband erläutert und kontextualisiert die Notate und macht sie dadurch mit Gewinn lesbar.
Albrecht / Zehm Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Der Herausgeber: Jochen Golz, Dr. phil. habil., Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs Stiftung Weimarer Klassik. Präsident der Goethe-Gesellschaft in Weimar. Bei J.B. Metzler ist erschienen: Welt und Gegen-Welt in Jean Pauls Titan", 1995. Die Bandherausgeber: Wolfgang Albrecht, Dr. phil. habil., wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Weimarer Klassik. Bei J.B. Metzler sind erschienen: "Gotthold Ephraim Lessing". SM 297.1996 "Arno Schmidt". SM 312. 1998. Edith Zehm, Dr. phil., wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität München und der Stiftung Weimarer Klassik. Mitherausgeberin der Münchner Goethe-Ausgabe. Herausgeberin des Goethe/Zelter-Briefwechsels."


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.