Anwendung auf ein Gebäude
Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 428 g
ISBN: 978-3-519-10399-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Alle Beispiele sind auf ein mehrgeschossiges Bürogebäude bezogen, so dass die Verknüpfung der einzelnen Nachweise, angefangen von den Lasten über Schnittgrößenermittlung und Bemessung bis zur baulichen Durchbildung, transparent wird. Die vorliegende Auflage wurde aktualisiert und erweitert, enthält damit zahlreiche Ergänzungen und berücksichtigt die Berichtigungen und Auslegungen zur DIN 1045-1.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Die neue Norm im Überblick.- 1.2 Aufbau der neuen DIN 1045.- 1.3 Begriffe und Formelzeichen.- 1.4 Zielsetzung und Aufbau des Buches.- 1.5 Baupraktisches Beispiel.- 2 Sicherheitskonzept.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Einwirkungen.- 2.3 Tragwiderstand.- 2.4 Grenzzustände der Tragfähigkeit.- 2.5 Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit.- 3 Baustoffe, Dauerhaftigkeit, Betondeckung.- 3.1 Beton.- 3.2 Betonstahl.- 3.3 Anforderungen an die Dauerhaftigkeit.- 4 Schnittgrößen.- 4.1 Lastfälle.- 4.2 Idealisierungen und Vereinfachungen.- 4.3 Schnittgrößenermittlung.- 4.4 Beispiele Schnittgrößenermittlung.- 5 Nachweise der Tragfähigkeit.- 5.1 Biegung mit/ohne Längskraft.- 5.2 Querkraft.- 5.3 Torsion.- 5.4 Durchstanzen.- 6 Nachweise der Gebrauchstauglichkeit.- 6.1 Spannungsbegrenzungen.- 6.2 Begrenzung der Rissbreite.- 6.3 Begrenzung der Verformungen.- 7 Tragfähigkeit schlanker Druckglieder.- 7.1 Grundlagen.- 7.2 Ersatzlänge, Schlankheit.- 7.3 Modellstütze.- 7.4 Stützen mit zweiachsiger Lastausmitte.- 7.5 Bemessungshilfsmittel.- 7.6 Beispiel Gebäudestützen.- 7.7 Beispiel Hallenstütze.- 8 Bewehrungsregeln.- 8.1 Allgemeine Bewehrungsregeln.- 8.2 Verbund.- 8.3 Stöße.- 9 Konstruktionsregeln.- 9.1 Allgemeines.- 9.2 Balken und Plattenbalken.- 9.3 Ortbetonplatten.- 9.4 Druckglieder.- 9.4 Druckglieder.- Biegung mit Längskraft.- Schiefe Biegung mit Längsdruck.- Stützen: Theorie II. Ordnung.- Stützen: zentrischer Druck.- Betondeckung.- Grundmaß der Verankerungslänge.- Literatur.