Albrecht | Bilder aus dem Tierleben | Buch | 978-3-8288-4039-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 580 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1164 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Geschichtswissenschaft

Albrecht

Bilder aus dem Tierleben

Phillip Leopold Martin (1815-1885) und die Popularisierung der Naturkunde im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 34, 580 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1164 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-8288-4039-3
Verlag: Tectum


Naturkundemuseen und zoologische Gärten sind bis heute Besuchermagneten ersten Ranges und erfreuen sich, trotz aufwendiger Naturdokumentationen und der neuen Medien, zunehmender Beliebtheit. Ebenso wie Elefant, Zebra, Tiger und Co. im Zoo üben auch lebenswahre Tierpräparate und Dioramen sowie Nachbildungen von Sauriern, Mammuts oder Höhlenbären in Museen und Ausstellungen eine große Faszination auf Jung und Alt aus.

Der Grundstein hierfür wurde im 19. Jahrhundert gelegt, dem „Jahrhundert der Naturwissenschaften“, als aus den verstaubten Naturalienkabinetten und den nur wenigen Besuchern zugänglichen fürstlichen Menagerien Schritt für Schritt moderne Naturkundemuseen und bürgerliche zoologische Gärten wurden. Die ersten Impulse gingen hierbei aber weniger vom etablierten Wissenschaftsbetrieb aus, sondern vornehmlich von privaten Sammlern und Museen, von freien und angestellten Präparatoren. Einer dieser Präparatoren war der im Umfeld der Herrnhuter Brüdergemeine in Schlesien geborene, in Berlin und Stuttgart wirkende Philipp Leopold Martin (1815–1885). Martin gilt nicht nur als Begründer der Dermoplastik, einer fortschrittlichen Methode zur Anfertigung lebenswahrer Tierpräparate sowie als Schöpfer der ersten lebensgroßen und plastischen Nachbildung eines Mammuts, sondern er war auch „Zoodesigner“ und einer der ersten Naturschützer.

Der Wissenschaftshistoriker Uwe Albrecht hat das Wirken Martins im Detail untersucht und in einen fachlichen sowie historischen Zusammenhang gestellt.
Albrecht Bilder aus dem Tierleben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.