Buch, Deutsch, 926 Seiten, Format (B × H): 274 mm x 213 mm, Gewicht: 2566 g
Buch, Deutsch, 926 Seiten, Format (B × H): 274 mm x 213 mm, Gewicht: 2566 g
ISBN: 978-3-527-34779-7
Verlag: Wiley-VCH GmbH
21 ganzseitige Übersichtstafeln zu komplexen Themen wie Stoffwechsel und Regulation, die bestens für die Prüfungsvorbereitung geeignet sind, Zusammenfassungen der wichtigsten Inhalte und Schlüsselbegriffe am Kapitelende, mehr als 400 Verständnisfragen, Übungsaufgaben und deren Lösungen sowie ein illustriertes Glossar mit mehr als 600 Begriffen machen das Lernen leicht.
Die 5. Auflage wurde komplett überarbeitet und um aktuelle Themen ergänzt. Sie bietet u. a. eine bessere Einführung in die "schwierigen" Themen chemische Bindung und Membranpotential, ein neues Unterkapitel zur Rolle genetischer Faktoren bei der Entstehung von Krankheiten und berücksichtigt zahlreiche neue Erkenntnisse, u. a. zu Chromatin-Remodellierung, Genome Editing mit dem CRISPR/Cas-System, Optogenetik, Amyloidbildung, genomweite Assoziationsstudien, pluripotente Stammzellen u. v. m.
Stimmern zur Vorauflage:
"Der kleine Bruder des Alberts-Klassikers Molekularbiologie der Zelle versteht es [...], mit didaktischer Eleganz und herausragenden Illustrationen den Leser mit 20 Kapiteln vom Gen bis zur Entstehung von Krebs zu faszinieren."
BIOspektrum 11/2012
"Der 'Alberts' ist völlig zu Recht das beliebteste einführende Lehrbuch der Zellbiologie. [...] Ein ausgefeiltes didaktisches Konzept vereinigt Bewährtes mit völlig Neuem [...]."
Science-shop.de (April 2012)
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Molekulare Medizin, Zellbiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Physiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Humanbiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zellbiologie
- Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie Biochemie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Molekularbiologie
Weitere Infos & Material
Zellen: Die Grundeinheiten des Lebens
Chemische Bestandteile der Zelle
Energie, Katalyse und Biosynthese
Proteine - Struktur und Funktion
DNA und Chromosomen
DNA-Replikation und Reparatur
Von der DNA zum Protein: Wie Zellen das Genom lesen
Kontrolle der Genexpression
Wie sich Gene und Genome entwickeln
Die Analyse der Struktur und Funktion von Genen
Membranstruktur
Membrantransport
Wie Zellen Energie aus Nahrung gewinnen
Energiegewinnung in Mitochondrien und Chloroplasten
Intrazelluläre Kompartimente und Proteintransport
Zelluläre Signalübertragung
Das Cytoskelett
Der Zellteilungszyklus
Sexuelle Vermehrung und Genetik
Zellgemeinschaften: Gewebe, Stammzellen und Krebs
Antworten auf die Fragen
Glossar
Index
Kapitel 1 Zellen: Die Grundeinheiten des Lebens 1
Kapitel 2 Chemische Bestandteile der Zelle 43
Kapitel 3 Energie, Katalyse und Biosynthese 89
Kapitel 4 Proteine – Struktur und Funktion 129
Kapitel 5 DNA und Chromosomen 191
Kapitel 6 DNA-Replikation und Reparatur 219
Kapitel 7 Von der DNA zum Protein: Wie Zellen das Genom lesen 249
Kapitel 8 Kontrolle der Genexpression 291
Kapitel9 WiesichGeneundGenomeentwickeln 325
Kapitel 10 Die Analyse der Struktur und Funktion von Genen 363
Kapitel 11 Membranstruktur 401
Kapitel 12 Membrantransport 427
Kapitel 13 Wie Zellen Energie aus Nahrung gewinnen 469
Kapitel 14 Energiegewinnung in Mitochondrien und Chloroplasten 499
Kapitel 15 Intrazelluläre Kompartimente und Proteintransport 547
Kapitel 16 Zelluläre Signalübertragung 589
Kapitel 17 Das Cytoskelett 631
Kapitel 18 Der Zellteilungszyklus 673
Kapitel 19 Sexuelle Vermehrung und Genetik 719
Kapitel 20 Zellgemeinschaften: Gewebe, Stammzellen und Krebs 765
Antworten 815
Glossar 885
Stichwortverzeichnis 911