Buch, Deutsch, 244 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 233 mm, Gewicht: 544 g
Ausgewählte Schriften
Buch, Deutsch, 244 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 233 mm, Gewicht: 544 g
ISBN: 978-3-95565-056-8
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: Liebe als ausgeübte Gerechtigkeit. Plädoyer für eine Philosophie der Liebe im 21. Jahrhundert • Toleranz im antiken und mittelalterlichen Judentum • Bagdad und Jerusalem als „Städte des Friedens“ nach der frühmittelalterlichen politischen Philosophie im Judentum und im Islam • Jüdische Wirtschaftsethik im 21. Jahrhundert • Das Judentum als Wissenschaft und Glaube. Zacharias Frankel, Ismar Elbogen und das Jüdisch-Theologische Seminar in Breslau (1854–1938) • Max Dienemann: Was ist „liberal“ im liberalen Judentum? Eine Perspektive für die Gegenwart • Ist der Antisemitismus am Anfang des 21. Jahrhunderts eine Lüge? Überlegungen einer verratenen Jüdin • Interreligiöse Gewalt in der hebräischen Bibel • Sterbehilfe aus jüdischer Sicht. Eine Einführung • Geschichte, Erlösung und Messianismus bei Franz Rosenzweig und Walter Benjamin. Zu einer „politischen“ Interpretation des Stern der Erlösung • Mythos und Religiosität in Star Trek • Was sind religiöse Überzeugungen?