Albert / Kofler Engl / Schmidt | Obstgärten | Frutteti | Buch | 978-3-944560-44-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 8, 184 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 350 mm, Gewicht: 1120 g

Reihe: Forschungen zur Denkmalpflege in Südtirol

Albert / Kofler Engl / Schmidt

Obstgärten | Frutteti

Das Brixner „Pomarium“ im geschichtlichen und gartenbaulichen Kontext / Il “Pomarium” di Bressanone nel contesto storico dell’arte dei giardini
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-944560-44-1
Verlag: Verlag Gunter Oettel

Das Brixner „Pomarium“ im geschichtlichen und gartenbaulichen Kontext / Il “Pomarium” di Bressanone nel contesto storico dell’arte dei giardini

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 8, 184 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 350 mm, Gewicht: 1120 g

Reihe: Forschungen zur Denkmalpflege in Südtirol

ISBN: 978-3-944560-44-1
Verlag: Verlag Gunter Oettel


Beiträge in deutscher bzw. italienischer Sprache mit jeweils anderssprachiger Zusammenfassung

Albert / Kofler Engl / Schmidt Obstgärten | Frutteti jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort der Herausgeber
Prefazione dei curatori .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Waltraud Kofler Engl
Das Pomarium der ehemaligen Fürstbischöflichen Hofburg zu Brixen
Il “Pomarium” dell’antica Residenza vescovile a Bressanone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Erika Schmidt
Baumgärten im gartenhistorischen Kontext. Eine Skizze
I frutteti nel contesto dei giardini storici. Appunti .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Irma Naso
Gewerblicher Obstanbau im Spätmittelalter
Beispiele aus dem nordwestlichen Italien des 14. und 15. Jahrhunderts
La frutticoltura commerciale nel tardo Medioevo
Esempi dal nord-ovest dell’Italia dei secoli XIV e XV .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Kirsten Lott
Historische Anbaumuster, -systeme und -formen für Hochstamm-Obstbäume
Forme, modelli e sistemi storici di piantumazione di alberi da frutto d’alto fusto .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Jost Albert
Historische Küchengärten und die Finessen der Obstkultur
Die vollkommene Verbindung des Schönen mit dem Nützlichen
Gli orti storici da cucina e le finezze della orticoltura
La perfetta unione del bello con l’utile .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Claudia Gröschel
Die Pomologie – ein Spezialthema innerhalb der gartenbaulichen Literatur
Beispiele aus der historischen Bibliothek der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft
La pomologia – un tema specialistico all’interno della letteratura sull’orticoltura
Esempi dalla biblioteca storica della Società austriaca di orticoltura . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Sanja Baric
Spurensuche nach alten Apfelsorten – wie molekulargenetische Untersuchungen
dabei helfen können
Ricerca delle tracce di antiche varietà di mele – il contributo della ricerca biologico-molecolare .. . . . . . 128
Federico Tognoni
Bartolomeo Bimbi pittore di „frutterie“ alla corte dei Medici
Bilder vom Reichtum an Früchten. Bartolomeo Bimbis Wirken am Hof der Medici .. . . . . . . . . . . . . . . . 140
Jan Woudstra
Obstanbau in den königlichen Gärten von Schloss Hampton Court, London (1530–1842)
La frutticoltura nei giardini reali del castello di Hampton Court a Londra (1530–1842) .. . . . . . . . . . . . 154
Manfred Handke
400 Jahre Obstkultur – Wiederherstellende Maßnahmen im Herrschaftlichen Obstgarten
des Schlossparks Bad Homburg v. d. Höhe
400 anni di frutticoltura – Opere di ripristino nel frutteto storico del parco
del castello di Bad Homburg v. d. Höhe .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.