Alber / Szczesny | Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer | Buch | 978-3-7910-6670-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 300 Seiten, Buch

Reihe: Grundkurs des Steuerrechts

Alber / Szczesny

Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer


20. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2026
ISBN: 978-3-7910-6670-7
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag

Buch, Deutsch, Band 11, 300 Seiten, Buch

Reihe: Grundkurs des Steuerrechts

ISBN: 978-3-7910-6670-7
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag


Umfassend erläutert der Band alle wichtigen Grundbegriffe, Grundlagen und systematischen Zusammenhänge der beiden Rechtsgebiete. Eine Fülle von praxisnahen Beispielen und Übungsfällen unterstützt die gezielte Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen.

Die 19. Auflage wurde hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung umfassend aktualisiert.

Rechtsstand: 1. Mai 2021

Alber / Szczesny Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alber, Matthias
Prof. Matthias Alber, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Autor von zahlreichen Fachbüchern und Mitautor in Dötsch et al., Die Körperschaftsteuer; Dozent im Rahmen der Aus- und Fortbildung für Steuerberater.

Szczesny, Michael
Prof. Dr. Michael Szczesny, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Autor von Fachbüchern und Fachbeiträgen; Dozent im Rahmen der Aus- und Fortbildung für Steuerberater.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.