Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 194 mm, Gewicht: 248 g
Das Martyrium und die Ermordung der Familie Ulma
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 194 mm, Gewicht: 248 g
ISBN: 978-3-86357-431-4
Verlag: Fe-Medienverlags GmbH
Nachdem das Ehepaar denunziert worden war, erschossen deutsche Polizisten im Morgengrauen des
24. März 1944 die jüdischen Mitbewohner und die gesamte Familie Ulma.
"Vor dreißig Jahren wurde die Anerkennung der Heiligkeit der Ulmas von dem neuen Pfarrer, der die örtliche Pfarrei übernahm, verstärkt gefördert: 'Wir haben hier Heilige!' Seit seinem Bestehen im Jahr 2016 bemüht sich unser Museum in Markowa, den Mitbürgern in ganz Polen das heroische Handeln und die Heiligkeit der Ulmas zu vermitteln. Zunehmend finden die Ulmas auch bei Juden - Nachkommen von Holocaust-Überlebenden - Beachtung. Dass nun ein Verlag in Deutschland dieses wichtige Thema in einem Buchprojekt aufgreift, ist für uns eine wertvolle Bestätigung für den Wert unserer Bemühungen. Möge die Begegnung mit den Ulmas für die Leserinnen und Leser dieses Buches - und, so glauben wir, auch für die künftigen Besucherinnen und Besucher unseres Museums - eine persönliche Entdeckung werden und eine neue Sicht auf die Vergangenheit und unsere stürmischen Zeiten ermöglichen. In den Ulmas zeigt sich 'die Geduld der Heiligen […], denn ihre Werke folgen ihnen nach' (Offb 14,12-13)."
Waldemar Rataj - Direktor des Museums der Polen, die Juden retteten
Zielgruppe
Menschen, die sich für die Geschehnisse im 3. Reich interessieren und wie vorbildliche Christen darauf reagiert und verfolgten Juden geholfen haben.