Aland | Frühe direkte Auseinandersetzung zwischen Christen, Heiden und Häretikern | Buch | 978-3-11-018912-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 48 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Hans-Lietzmann-Vorlesungen

Aland

Frühe direkte Auseinandersetzung zwischen Christen, Heiden und Häretikern

Buch, Deutsch, Band 8, 48 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Hans-Lietzmann-Vorlesungen

ISBN: 978-3-11-018912-4
Verlag: De Gruyter


Die frühe christliche Kirche entwickelte sich durch die Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt zu ihrer spezifischen Eigenart. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auseinandersetzung zwischen Celsus und Origines, Irenäus und den Gnostikern (unter Heranziehung wichtiger Nag Hammadi-Texte) sowie Plotin und den Gnostikern. Wesentliche Berührungspunkte zwischen platonischer Philosophie und christlicher Theologie werden neu aufgezeigt – zugleich aber auch unüberwindbare Schranken. Erstaunlich und tragisch ist vor allem das Missverständnis zwischen Irenäus und christlichen Gnostikern, deren Anregungen der Kirche verloren gehen. Die Untersuchung ist ein quellenfundierter Beitrag zur Entstehung der frühen Kirche, der sich durch seine Kenntnis der Alten Welt auszeichnet.
Aland Frühe direkte Auseinandersetzung zwischen Christen, Heiden und Häretikern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barbara Aland, Westfälische Wilhelms-UniversitätMünster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.