Al Najjar | Lippenstift und Blut | Buch | 978-3-910347-62-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g

Al Najjar

Lippenstift und Blut

Geschichten über das Leben in Syrien und die Flucht
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-910347-62-5
Verlag: istolé Belletristik

Geschichten über das Leben in Syrien und die Flucht

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g

ISBN: 978-3-910347-62-5
Verlag: istolé Belletristik


Es ist der 8. Dezember 2024. Sturz des Assad-Regimes. Nach über einem halben Jahrhundert kommt eine untröstliche Ära im Nahen Osten zum Ende. Noch am Tag des Umsturzes feiern sich Täter des Regimes als Helden ihrer Visionen. Doch innerhalb von Sekunden wandelt sich das Rot des Lippenstifts in tiefe Blutschuld.
Kraftvolle Kurzgeschichten machen diesen Geschichtenband zu einer ganz besonderen Lektüre. Der Velberter Schriftsteller Samer Al Najjar musste 2012 selbst seine Heimat verlassen und lässt nun durch sein literarisches Werk an seinen Gedanken und Wünschen teilhaben. Es sind Gefühle der Einsamkeit, Hoffnungslosigkeit und des eindrucksvollen Wunsches nach Heimat und Dazugehörigkeit, die vor dem inneren Auge des Lesers entstehen.
Die künstlerisch verdichteten Emotionen, die von so vielen Menschen erzählen, gewähren uns einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt geflüchteter Menschen.

Al Najjar Lippenstift und Blut jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für den politisch interessierten Leser. Für jeden, den das Thema Migration berührt.

Weitere Infos & Material


Al Najjar, Samer
Der aus Syrien stämmige Autor Samer Al Najjar, der im Jahr 2014 nach Deutschland einwanderte, reagiert mit seinem literarischen Werk auf die Tragödien, in die sein Land in den 2010er Jahren gestürzt ist. Samer Al Najjar hat in Düsseldorf Germanistik und Politikwissenschaften studiert. Im Jahr 2021 erhielt er Förderstipendien der Heimstatt-Stiftung Niederberg und der Adalbert und Thilda Colsman Stiftung.

Leeck, Christian
Christian Leeck studierte Italienisch und Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Als Sohn einer aus Sizilien emigrierten Gastarbeiterfamilie kennt er die Lebenswelt der italienischen Einwanderer in Deutschland. Er ist in Wuppertal als freiberuflicher Übersetzer, Verleger und wissenschaftlicher Autor tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.