Buch, Englisch, 222 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 351 g
The Power of Religious and Political Tradition
Buch, Englisch, 222 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Durham Modern Middle East and Islamic World Series
ISBN: 978-1-138-81679-4
Verlag: Routledge
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
Weitere Infos & Material
Preface 1. 'Doing Gender' in Uncharted Territory 2. Omani Contexts: Shaping of the Al Sa'id Policy 3. Islamic Law: Conceptual Framework of the Study 4. The Scholarly Dabate on Kafa'a and Socio-Economic Change 5. Change and Conflict: Kafa'a in Marriage in Contemporary Omani Society 6. One or Three? Talaq and Triple Talaq at One Time: Pre-Modern Islamic Argument and Modern Practice 7. Dilemma of Talaq in Oman 8. Arrested Development: The Omani State and the Question of Cultural Identity 9. Gender, Tribe and Religion in Post-1970 Oman 10. Time of Uncertainty