Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 249 mm, Gewicht: 754 g
Theorie und Praxis - mit Zugang zum Elsevier-Portal
Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 249 mm, Gewicht: 754 g
ISBN: 978-3-437-48800-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Logopädie, Sprech- & Sprachstörungen & Therapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Logopädie, Sprachstörungen, Stimmtherapie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Logopädie, Sprachtherapie
Weitere Infos & Material
1. Einleitung
2. Sprachentwicklung: Theoretische Grundlagen
3. Leitfaden für eine theoriegeleitete Diagnostik
4. Entwicklungsorientierte Sprach- und Kommunikationsförderung
5. Fallbeispiel Christof: Diagnostik und Therapieplanung Schritt für Schritt
6. Im Fokus: Kinder mit Down-Syndrom
7. Im Fokus: Kinder mit Fragilem-X-Syndrom
8. Im Fokus: Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung und geistiger Behinderung
9. Im Fokus: Besonderheiten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern mit geistiger Behinderung
Anhang
Literatur