Akhanli / Akhanli | Madonnas letzter Traum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 472 Seiten

Akhanli / Akhanli Madonnas letzter Traum


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96202-611-0
Verlag: Sujet
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 472 Seiten

ISBN: 978-3-96202-611-0
Verlag: Sujet
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Sabahattin Alis 'Madonna im Pelzmantel' gilt als größte Liebesgeschichte der türkischen Literatur. Im burlesken Berlin lernt Raif Efendi Maria Puder kennen und verfällt ihr... Jahrzehnte später macht sich ein Schriftsteller auf die Suche nach der mysteriösen Frau. Ist Maria Puder bloß eine Romanfigur oder hat sie wirklich gelebt? War sie vielleicht unter den jüdischen Flüchtlingen auf der 'Struma', die 1942 vor Istanbul versenkt wurde? Do?an Akhanl? erzählt von einer obsessiven Liebe und einer verzweifelten Suche zwischen Deutschland, Polen und der Türkei und begibt sich, zusammen mit uns, auf eine große, ergreifende Reise.

Do?an Akhanl?, 1957 in der Türkei geboren, hat zahlreiche Romane und ein Theaterstück verfasst. Die Tage ohne Vater (dt. 2016) und Madonnas letzter Traum (türk. 2005) wurden zu den wichtigsten Romanveröffentlichungen in der Türkei gewählt. 2013 erhielt er den Pfarrer-Georg-Fritze Preis in Köln, 2018 den Europäischen Toleranzpreis in Österreich. Außerdem wurde er 2019 mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet. 1991 musste er aus der Türkei fliehen und kam als politischer Flüchtling nach Deutschland. Seit 1992 lebt er in Köln. Sein Kernthema ist die Auseinandersetzung mit den Genoziden des 20. Jahrhunderts. Aufgrund seiner politischen Haltung war er mehrfach in der Türkei inhaftiert; zuletzt wurde er 2017 in Spanien aufgrund eines türkischen Haftbefehls festgenommen und schrieb darüber das Buch Verhaftung in Granada.

Akhanli / Akhanli Madonnas letzter Traum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dogan Akhanli, 1957 in der Türkei geboren, hat zahlreiche Romane und ein Theaterstück verfasst. Die Tage ohne Vater (dt. 2016) und Madonnas letzter Traum (türk. 2005) wurden zu den wichtigsten Romanveröffentlichungen in der Türkei gewählt. 2013 erhielt er den Pfarrer-Georg-Fritze Preis in Köln, 2018 den Europäischen Toleranzpreis in Österreich. Außerdem wurde er 2019 mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet.

1991 musste er aus der Türkei fliehen und kam als politischer Flüchtling nach Deutschland. Seit 1992 lebt er in Köln. Sein Kernthema ist die Auseinandersetzung mit den Genoziden des 20. Jahrhunderts. Aufgrund seiner politischen Haltung war er mehrfach in der Türkei inhaftiert; zuletzt wurde er 2017 in Spanien aufgrund eines türkischen Haftbefehls festgenommen und schrieb darüber das Buch Verhaftung in Granada.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.