Akdag / Akyol / Betton | Die Baglama in der Türkei und Europa | Buch | 978-3-87676-036-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g

Akdag / Akyol / Betton

Die Baglama in der Türkei und Europa

Erstes Baglama Symposium in Deutschland (Berlin, 14. - 15. Sept. 2013)

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g

ISBN: 978-3-87676-036-0
Verlag: Ries & Erler


Die Baglama in der Türkei und Europa - Erstes Baglama-Symposium in Deutschland (Berlin, 14. - 15. September 2013)

Baglama: Instrument des Jahres 2013
Im Auftrag des Landesmusikrates Berlin, Präsident: Dr. Hubert Kolland

Der von Nevzat Çiftçi und Martin Greve herausgegebene Sammelband zur Musikgeschichte, Verbreitung und kulturellen Dynamik der türkischen Baglama ist eine umfassende, reichlich dokumentierte und exzellente Zusammenstellung von 16 individuellen Beiträgen, die sich aus unterschiedlichsten Perspektiven mit dem inzwischen weltbekannten Saiteninstrument der Familie der saz-Langhalslauten auseinandersetzen.
Der Band beschreibt die vielfältigen Entwicklungen eines Musikinstruments, das - einst aus den Händen von Bauern, Nomaden, Derwischen und Dichtersängern - sich in den letzten Jahrzehnten zu einem virtuosen Instrument der World Musich gewandelt hat.
Prof. Dr. Max Peter Baumann - Klappentext
Akdag / Akyol / Betton Die Baglama in der Türkei und Europa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musikwissenschaftler


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.