Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89722-590-9
Verlag: Logos
Ob und wann kann ein elektronisches Dokument dem Papierdokument gleichgestellt werden? Die Rechtsordnung orientiert sich bislang stark am Medium Papier, so dass die Ersetzung von Schrifturkunden durch elektronische Dokumente ohne Änderungen der jeweiligen Verfahrensvorschriften der Zivilprozessordnung derzeit nicht zu realiseren ist. Der Schwerpunkt des Buches bildet daher die Frage nach der prozessualen Wirksamkeit von elektronische erstellten und/oder übermittelten Erklärungen, sowie die Problematik hinsichtlich der beweisrechtlichen Einordnung solcher Erklärungen im Rahmen des geltenden Beweismittelrechts der ZPO.