Akasoy | Arabische Romantik im Exil | Buch | 978-3-89500-293-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 667 g

Reihe: Literaturen im Kontext. arabisch – persisch – türkisch

Akasoy

Arabische Romantik im Exil

Das poetische Werk des Fauzi al-Ma‘luf

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 667 g

Reihe: Literaturen im Kontext. arabisch – persisch – türkisch

ISBN: 978-3-89500-293-9
Verlag: Reichert Verlag


Fauzi al-Maluf (1899 bis 1930) zählt zu den herausragenden Vertretern der arabischen romantischen Dichtung im Exil des südlichen Amerika. Insbesondere der vielbeachtete Gedichtzyklus Auf dem Teppich des Windes reflektiert für diese Dichtergeneration typische Tendenzen wie einen neoplatonischen Spiritualismus und ein tiefes Gefühl der Entfremdung. Das Erbe der klassischen arabischen Dichtung und die Rezeption der europäischen Romantik prägen das Werk des bislang noch viel zu wenig gewürdigten libanesischen Poeten. Maluf erweist sich darin als facettenreicher Dichter, der unter der Entfernung von seiner libanesischen Heimat ebenso leidet wie unter der mangelnden Anerkennung für sein künstlerisches Werk oder der Ablehnung seiner Geliebten. Gleichzeitig enthält das Werk Malufs aber auch einen originellen Umgang mit der klassischen poetischen Tradition und starke humoristische Tendenzen, die in den bisherigen Darstellungen verkannt wurden. Mit seinem Rückzug in die Natur, der ihn in die Nähe der platonischen Seelenheimat bringt und ihm die besondere Einsichtnahme eines romantischen Genies ermöglicht, eine wichtige philosophische Prägung.
Diese Untersuchung hat eine topologische Analyse des poetischen Gesamtwerks Malufs zur Grundlage. Für die einzelnen Kategorien Liebesdichtung, politische und patriotische Dichtung, sowie spiritualistische Dichtung werden dabei Gedichttypen beschrieben auf Grundlage der inhaltlicher Ausprägungen und verschiedener Bezugspunkte wie Emotionalität, Imagination oder der poetischen Tradition. Anhand von Vergleichen mit der europäischen Romantik und der zeitgenössischen arabischen Dichtung wird das Werk in den literaturhistorischen Kontext eingeordnet.
Akasoy Arabische Romantik im Exil jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.