Buch, Deutsch, 290 Seiten, Geprägtes Leinen, Format (B × H): 131 mm x 195 mm, Gewicht: 412 g
Agamemnon. Choephoren. Eumeniden
Buch, Deutsch, 290 Seiten, Geprägtes Leinen, Format (B × H): 131 mm x 195 mm, Gewicht: 412 g
ISBN: 978-3-15-011052-2
Verlag: Reclam Philipp Jun.
'Die Orestie des Aischylos behandelt auf höchst tragische und ästhetische Weise Grundfragen der menschlichen Existenz und gehört zu den tiefgründigsten Texten, die jemals geschrieben wurden' (Anton Bierl). A. C. Swinburn nannte sie 'die größte Leistung des menschlichen Geistes'. Bis heute wird die griechische Tragödientrilogie gerne aufgeführt.
Der vielfach ausgezeichnete Übersetzer Kurt Steinmann hat sie nun neu übertragen, gewohnt präzise und nah am Original. Im Nachwort verortet der Basler Gräzist Anton Bierl die Orestie in der Kultur, Politik und Religion Athens, beleuchtet ihre dichterische Qualität sowie ihr Fortwirken bis ins 21. Jahrhundert.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Agamemnon
Choephoren
Eumeniden
Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Agamemnon
Choephoren
Eumeniden
Literaturhinweise
Nachwort