Ailianos / Brodersen | Tierleben | Buch | 978-3-11-060932-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), 864 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 173 mm, Gewicht: 625 g

Reihe: Sammlung Tusculum

Ailianos / Brodersen

Tierleben

Griechisch - deutsch

Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), 864 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 173 mm, Gewicht: 625 g

Reihe: Sammlung Tusculum

ISBN: 978-3-11-060932-5
Verlag: De Gruyter


Ailianos (Claudius Aelianus, etwa 165–225 n. Chr.) schrieb neben einem Werk über „Vermischte Forschung“ ein umfangreiches Buch zum Tierleben. Der Autor zeigt uns, was antike Menschen an Tieren bemerkenswert fanden. Uns begegnen Mücken und Elefanten ebenso wie liebestolle Fische und wundersame Einhörner. Das Werk ist außerdem ein „Steinbruch“ für Zitate aus der sonst verlorenen antiken Literatur. Vor allem aber ist es eine Fundgrube für Tiergeschichten, die nicht nur ein an der Antike interessiertes Lesepublikum ansprechen, sondern auch Tierfreunde weit darüber hinaus.
Ailianos / Brodersen Tierleben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kai Brodersen, Universität Erfurt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.