*Unsere Teilchen aber schon
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 211 mm, Gewicht: 514 g
ISBN: 978-3-7106-0689-2
Verlag: Brandstätter Verlag
Die Welt der Quanten ist voller atemberaubender Geschichten und Ideen – von winzigen Teilchen, die sich an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig befinden, von Katzen, die gleichzeitig lebendig und tot sind, von geheimnisvoller Teleportation.
Gleichzeitig bestimmt Quantenphysik längst unseren Alltag: Laser, Mikrochips oder MRT-Bilder wären ohne Quantentheorie nicht möglich. Immer wieder heißt es: Quanten sind so kompliziert, dass sie höchstens von ein paar Wissenschaftsgenies verstanden werden können.
Stimmt nicht, beweist Wissenschaftserklärer und Quantenphysiker Florian Aigner in seinem neuen Buch! Die Welt der Quanten kann jede*r verstehen, wenn wir aus unseren gewohnten Denkmustern ausbrechen. Wie das gelingt, zeigt der Bestsellerautor auf einem Trip in die erstaunliche Welt der kleinsten Teilchen – unterhaltsam, höchst erhellend und horizonterweiternd.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wie man dieses Buch lesen soll1 Wellen, Teilchen, Quantenschwubbel2 Nur wenn niemand misst3 Quantensprünge: Die Welt in kleinen Portionen4 Eine neue Sorte Zufall5 Ein Elektron ist kein Planet6 Quantenradierer und Quantenbombe7 Warum wir nicht durch Wände gehen8 Quantenverschränkung und die „spukhafte Fernwirkung“9 Das Beamen und der abhörsichere Code10 Schrödingers Katze11 Quantenphilosophie und Quantenesoterik12 Wofür uns Quanten nützlich sind
Anhang