E-Book, Deutsch, Band 6, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Architekturen
Aigner Vernakulare Moderne
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1618-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grenzüberschreitungen in der Architektur um 1900. Das Bauernhaus und seine Aneignung
E-Book, Deutsch, Band 6, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Architekturen
ISBN: 978-3-8394-1618-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch eröffnet neue Perspektiven für die Moderne-Forschung in der Architektur. Von poststrukturalistischer Kulturforschung inspiriert, fragen die Beiträge nach Grenzüberschreitungen und Durchdringungen in der architektonischen Kultur der Moderne und suchen nach den Spuren des Traditionalen im Modernen.
Im Zentrum steht dabei die bürgerliche Aneignung der vormodernen Bauernkultur um 1900. Aufgezeigt wird, mit welchen Mitteln und Medien die bäuerliche Architektur 'von oben' aufgespürt und popularisiert, wie sie ideologisch vereinnahmt und gestalterischer Verwertung zugeführt wurde. Es wird deutlich, dass das Vernakulare, seine Entdeckung, Aneignung und Verwertung, konstitutiver Bestandteil der Moderne ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kunstethnologie, Musikethnologie
- Geisteswissenschaften Architektur Architekturtheorie
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Indigene Kunst, Volkskunst