Buch, Deutsch, 313 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 633 g
ISBN: 978-3-662-48584-2
Verlag: Springer
Das Buch richtet sich an angehende Ärzte aller Fachrichtungen sowie Angehörige von Gesundheitsberufen, die sich grundlegend mit der Onkologie beschäftigen wollen. Es bietet eine wertvolle Grundlage für das Aneignen tiefer gehenden Fachwissens.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil I – Das Krebsproblem: Was ist eine maligne Erkrankung?.-Epidemiologie.- Konkrete Maßnahmen zur Krebsprävention.- Teil II – Allgemeine Merkmale der Manifestation einer Krebserkrankung und deren Behandlung: Symptome von Krebs: Lokal- und Allgemeinsymptome.- Anzeichen von Krebs: lokale und allgemeine Krankheitszeichen.- Klinische Pathologie von Krebserkrankungen.- Untersuchungsmethoden zur Krebserkennung.- Krebstherapie.- Beziehung zwischen Patienten, Ärzten und Behandlungsteam.- Teil III – Die häufigsten Krebserkrankungen: Hautkrebs.- Lungenkrebs (Bronchialkarzinom).- Brustkrebs (Mammakarzinom).- Krebs des Verdauungstraktes.- Krebs im Kopf-Hals-Bereich.- Krebs der weiblichen Geschlechtsorgane.- Krebs der männlichen Geschlechtsorgane.- Blasen- und Nierenkrebs.- Krebs des Gehirns und des Nervensystems.- Leukämien und Lymphome.- Weichteilsarkome.- Maligne Knochen- und Knorpeltumoren.- Metastasen (Sekundärtumoren).- Teil IV – Fortschritte: Methodenund Evidenz des Fortschritts.- Personalisierte Medizin.- Perspektiven.- Weiterführende Literatur.- Glossar.- Weltweite Inzidenz der häufigeren Krebsarten.- Sachverzeichnis.