Aigner / Kulturvereinigung Neulengbach / Syllaba | Max H. Lang - Werbe- und Modegrafiker | Buch | 978-3-901392-68-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 86 Seiten, GEKL, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 430 g

Aigner / Kulturvereinigung Neulengbach / Syllaba

Max H. Lang - Werbe- und Modegrafiker

Dandy und Künstler | Wien - Paris - London - Berlin

Buch, Deutsch, 86 Seiten, GEKL, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-901392-68-9
Verlag: STEINVERLAG


Max H. Lang, ein Werbe- und Modegrafiker, der in Wien, Paris, London und Berlin tätig war. 1901 in Wien geboren, übersiedelte er 1926 nach Paris, wo er mit kurzen Unterbrechungen bis 1961 arbeitete und lebte. 1961 zog er in sein Landhaus St. Christophen um seinen Lebensabend zu verbringen, wo seine Eltern bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Anwesen besaßen.
Die Publikation anlässlich der Ausstellung MAX H. LANG Werbe- und Modegrafiker – Dandy und Künstler im MUSEUM Region Neulengbach.
Aigner / Kulturvereinigung Neulengbach / Syllaba Max H. Lang - Werbe- und Modegrafiker jetzt bestellen!

Zielgruppe


Grafikdesigner, Modemacher, Fotografien,

Weitere Infos & Material


Mit der Ausstellung „MAX H. LANG Werbe- und Modegrafiker, Dandy und Künstler (1901 – 1984)“ zeigt das Museum Region Neulengbach erstmals nach fast 30 Jahren wieder einen Überblick über das spannende und vielfältige Schaffen von Max H. Lang. Anhand zahlreicher Originalzeichnungen, Entwürfe, Modezeitschriften, Plakate, Photographien, verschiedene Originalobjekte, Briefen etc. aus dem Besitz von Ingeborg Sidak, geborene Lang, gilt es, eine beeindruckende Künstlerpersönlichkeit wieder zu entdecken. Damit setzt das Museum auch die 2012 mit Egon Schiele begonnene Ausstellungsserie über kulturelle und künstlerische Persönlichkeiten nach dem „Plankenberger Malerkreis“ 2014 weiter fort.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.