Aigner

Hoffen auf die Ewigkeit

Gründung und Entfaltung des Benediktinerklosters (Klein) Mariazell im Wienerwald im 12. und 13. Jh.

Buch, Deutsch, Band 5, 504 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Reihe: MCellA - BEITRÄGE ZU GESCHICHTE, KUNST UND KULTUR DES EHEMALIGEN BENEDIKTINERSTIFTES MARIAZELL IN ÖSTERREICH

ISBN: 978-3-99024-862-1
Verlag: KRAL


Mariazell liegt im Wienerwald!

Insgesamt 19 führende Autorinnen und Autoren aus den verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen machen sich auf eine Spurensuche nach Gründung und Entfaltung eines der ältesten Benediktinerklöster Niederösterreichs zu Beginn des 12. Jahrhunderts.
Sei es in historischen Dokumenten, die sie teilweise als Fälschungen entlarven, in musikalischen Pergamentfragmenten, in Handschriftensammlungen verschiedener Bibliotheken, in archäologischen Grabungen oder noch vorhandenen Baulichkeiten; ja sogar die Analyse noch gebräuchlicher Flur- und Patroziniennamen sowie Siedlungsformen lässt sie vordringen in für uns heute ferne Zeiten.
Auf diese Weise entsteht ein umfassendes, an neuen Erkenntnissen reiches Bild einer Epoche, die für die Werdung des Landes ganz entscheidend war und bei der das Benediktinerkloster im südlichen Wienerwald ein gewaltiges Wörtchen mitzureden hatte. Als geistliches Zentrum und Motor der Kolonisierung prägte es von da an die Entwicklung der Region über Jahrhunderte nämlich ganz entscheidend.
Aigner Hoffen auf die Ewigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geboren 1973 in Mödling, beschäftigt sich schon seit frühester Jugend intensiv mit der Geschichte des oberen Triestingtals, insbesondere jener des ehem. Stiftes (Klein-) Mariazell in Österreich. Mehr als 80 Publikationen zu landesgeschichtlichen und archivwissenschaftlichen Themen, seit 1995 Direktor des Diözesanarchivs St. Pölten, seit 2008 Präsident des Internationalen Zentrums für Archivforschung (ICARUS), seit 2015 Präsident der Gesellschaft für Kultur, Tourismus und Denkmalpflege im oberen Triestingtal, Träger zahlreicher in- und ausländischer Auszeichnungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.