Buch, Deutsch, 840 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 1180 g
Betriebswirtschaft und Recht vor, während und nach der Krise - Leistungswirtschaftliche Sanierung - Ein Managementkonzept für Krisensituationen
Buch, Deutsch, 840 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 1180 g
ISBN: 978-3-7073-3561-3
Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.
Unternehmenskrisen sind eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Gerade in Krisensituationen müssen die Organe ihre Aufgaben gut kennen, damit eine Sanierung erfolgreich sein kann.
Behandelt werden: Sanierungs- und Restrukturierungsstrategien Due Diligence im Vorfeld der Unternehmensübernahme Sanierungskonzept Führung des Krisenunternehmens leistungswirtschaftliche Sanierungsmöglichkeiten grundlegende Abläufe des Unternehmensverkaufs gesellschaftliche Rolle von Unternehmen Faktoren und Kennzahlen zum Erkennen von Unternehmenskrisen Bewältigung der bilanziellen Probleme Zahlungsunfähigkeit Überschuldung samt Überschuldungsstatus und Fortbestehensprognose Liquiditätsplanung
Das Buch bietet viele praxisbezogene Betrachtungen, die dem Unternehmer, dem Geschäftsführer, dem Aufsichtsrat und allen an der Sanierung Beteiligten helfen, Anregungen für Sanierungsmaßnahmen zu finden.