Aichner | Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 | Buch | 978-3-205-20641-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 117, Teil, 509 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1117 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs

Aichner

Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860

Aufbruch in eine neue Zeit
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-205-20641-5
Verlag: Böhlau

Aufbruch in eine neue Zeit

Buch, Deutsch, Band Band 117, Teil, 509 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1117 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs

ISBN: 978-3-205-20641-5
Verlag: Böhlau


Im Jahr 1854 empfingen die Innsbrucker Studenten den Minister für Kultus und Unterricht Leo Thun-Hohenstein bei seiner Ankunft in Innsbruck mit einem großen Fackelumzug und huldigten dem Minister mit selbstgedichteten Liedern. Sie feierten ihn als neuen Prometheus, als denjenigen, der durch seine Universitätsreformen die österreichischen Universitäten mit dem Licht der Aufklärung erfüllt habe und die Universitäten in eine neue Ära führen werde.\nChristof Aichner untersucht die Zeitenwende der österreichischen Universitäten am Beispiel der Universität Innsbruck. Im Zentrum der Studie steht die Umsetzung der Thun-Hohenstein´schen Reformen im Spannungsfeld von gesamtstaatlichen Interessen und lokalen Voraussetzungen. Behandelt werden außerdem die Auswirkungen der Reform in einer mittel- und langfristigen Perspektive.

Aichner Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein’schen Reformen 1848–1860 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.