Buch, Deutsch, Band 12, 52 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 133 g
Reihe: Schriftenreihe des AHO
AHO Heft 12
Buch, Deutsch, Band 12, 52 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 133 g
Reihe: Schriftenreihe des AHO
ISBN: 978-3-8462-0437-5
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Mit der 7. Novelle der HOAI 2013 hat der Verordnungsgeber nun auch das Klären der Aufgabenstellung zur Objektplanung auf der Grundlage der Bedarfsplanung des Auftraggebers als Vergütungstatbestand aufgenommen. Damit ist nun eindeutig bestimmt, dass die Vergütung von Leistungen zum Generalentwässerungsplan nicht im Honorar der Tafelwerte zur Vergütung der Objektplanung enthalten ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Berufs- und Gebührenrecht der Architekten und Ingenieure u. a.
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Abwasser- und Kanalisationstechnik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: -Grundlagen für die Bearbeitung (u.a. Beschaffen und Bewerten der Bestands- und Planungsunterlagen)
-Vorbereitung und Durchführung der Niederschlags-Abflussmessung (N-Q) sowie Modellkalibrierung
-Bauzustandsbeurteilung des Kanalisationssystems
-Rechnerische Nachweise des Ist-Zustands (hydraulische Berechnung, Schmutzfrachtberechnung)
-Rechnerische Nachweise des Prognose-Zustands
-Sanierungsplanung (Sanierungsmethoden und -prioritäten)