E-Book, Deutsch, eBook
Reihe: Kliniktaschenbücher
E-Book, Deutsch, eBook
Reihe: Kliniktaschenbücher
ISBN: 978-3-662-00690-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Physiologische Grundlagen.- I. Atmung und Gasaustausch.- II. Herz-Kreislaufsystem.- III. Nierenfunktion.- IV. Säure-Basen-Haushalt.- V. Wasser-Elektrolythaushalt.- VI. Stoffwechsel.- B. Pathophysiologische Reaktionen.- I. Sauerstoffmangel.- II. Hyperoxie.- III. Hyperkapnie.- IV. Exsikkose, Hypo- und Hypersaliämie.- V. Hypothermie.- VI. Hyperthermie.- C. Pharmakologie der Anästhesie.- I. Wirkung von Pharmaka.- II. Prämedikation.- III. Narkotika.- IV. Muskelrelaxantien.- D. Prä-, intra- und postoperative Infusionstherapie.- I. Allgemeine Aspekte.- II. Maßnahmen zur Substitution der präoperativen Flüssigkeitskarenz.- III. Präoperative Maßnahmen bei Störungen im Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt.- IV. Intraoperative Infusionstherapie.- V. Intra- und postoperative Kaliumsubstitution.- VI. Intraoperativer Blutverlust.- VII. Postoperative Flüssigkeitssubstitution.- VIII. Grundsätze der postoperativen parenteralen Ernährung.- E. Die Vorbereitung zur Anästhesie.- I. Voruntersuchungen.- II. Vorbehandlung.- III. Vorbereitende Maßnahmen.- IV. Prämedikation.- V. Ausrüstung und Instrumentarium.- VI. Überwachung der Vitalfunktionen.- F. Anästhesieverfahren.- I. Inhalationsanästhesie.- II. Intravenöse Technik.- III. Die Intubation.- IV. Die Durchführung der Narkose.- G. Anästhesie bei speziellen Eingriffen.- I. Anästhesie bei Eingriffen in der Neugeborenen-Periode.- II. Besonderheiten bei speziellen Eingriffen der Neugeborenen-Periode.- III. Anästhesie bei speziellen diagnostischen und therapeutischen Eingriffen.- H. Komplikationen der Anästhesie- ihre Prophylaxe und Therapie.- I. Präoperative Störungen mit Auswirkungen auf die Narkoseeinleitung.- II. Komplikationen der Narkoseeinleitung, die nicht aus präexistenten Störungen herrühren.-III. Komplikationen im Gefolge der endotrachealen Intubation.- IV. Störungen des Wärmehaushaltes und der Temperaturregulation.- V. Herz-Kreislauf-Stillstände.- Literatur.