E-Book, Deutsch, Band 3, 256 Seiten, eBook
Der Elektrolyt-Wasser- und Säure-Basen-Haushalt Workshop Timmendorfer Strand April 1973
E-Book, Deutsch, Band 3, 256 Seiten, eBook
Reihe: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie
ISBN: 978-3-642-45786-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Physiologische Grundlagen der Anatomie und Dynamik der Körperflüssigkeiten.- Pathophysiologisehe Grundlagen der Körperflüssigkeiten.- Physiologie und Pathophysiologie des Säure-Basen-Haushaltes.- Der Basisbedarf im Wasser- und Elektrolytstoffwechsel zur Erhaltung der Homöostase.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: “Der Basisbedarf im Wasser- und Elektrolyt-Haushalt des Erwachsenen”.- Einteilung, Nomenklatur und Diagnose von Störungen des Flüssigkeitshaushaltes.- Diagnose und Korrektur der Störungen im Wasser-Elektrolyt-Haushalt.- Diagnose und Korrektur der Störungen im Säure-Basen-Haushalt.- Spezielle Gesichtspunkte der Korrektur bei Operierten und Traumatisierten Patienten.- Spezielle Gesichtspunkte der Korrektur bei Patienten mit normalem und geschädigtem Gehirn.- Spezielle Korrekturprobleme bei renalen Erkrankungen.- Der Elektrolythaushalt in der Verbrennungskrankheit.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: “Korrekturbedarf im Wasser-, Elektrolyt- u. Säure-Basen-Haushalt”.- Physiologie des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushaltes beim Säugling und Kleinkind.- Pathophysiologie des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushaltes.- Der Basisbedarf im Wasser- und Elektrolyt-Stoffwechsel zur Erhaltung der Homöostase bei Säuglingen und Kleinkindern.- Die Korrektur der Störungen im Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt bei Säuglingen und Kleinkindern.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: “Basisbedarf und Störungen im Wasser-Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt bei Säuglingen und Kleinkindern”.