Ahnefeld / Burri / Dick | Infusionstherapie I | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 256 Seiten, eBook

Reihe: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie

Ahnefeld / Burri / Dick Infusionstherapie I

Der Elektrolyt-Wasser- und Säure-Basen-Haushalt Workshop Timmendorfer Strand April 1973

E-Book, Deutsch, Band 3, 256 Seiten, eBook

Reihe: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie

ISBN: 978-3-642-45786-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ahnefeld / Burri / Dick Infusionstherapie I jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Physiologische Grundlagen der Anatomie und Dynamik der Körperflüssigkeiten.- Pathophysiologisehe Grundlagen der Körperflüssigkeiten.- Physiologie und Pathophysiologie des Säure-Basen-Haushaltes.- Der Basisbedarf im Wasser- und Elektrolytstoffwechsel zur Erhaltung der Homöostase.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: “Der Basisbedarf im Wasser- und Elektrolyt-Haushalt des Erwachsenen”.- Einteilung, Nomenklatur und Diagnose von Störungen des Flüssigkeitshaushaltes.- Diagnose und Korrektur der Störungen im Wasser-Elektrolyt-Haushalt.- Diagnose und Korrektur der Störungen im Säure-Basen-Haushalt.- Spezielle Gesichtspunkte der Korrektur bei Operierten und Traumatisierten Patienten.- Spezielle Gesichtspunkte der Korrektur bei Patienten mit normalem und geschädigtem Gehirn.- Spezielle Korrekturprobleme bei renalen Erkrankungen.- Der Elektrolythaushalt in der Verbrennungskrankheit.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: “Korrekturbedarf im Wasser-, Elektrolyt- u. Säure-Basen-Haushalt”.- Physiologie des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushaltes beim Säugling und Kleinkind.- Pathophysiologie des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushaltes.- Der Basisbedarf im Wasser- und Elektrolyt-Stoffwechsel zur Erhaltung der Homöostase bei Säuglingen und Kleinkindern.- Die Korrektur der Störungen im Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt bei Säuglingen und Kleinkindern.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: “Basisbedarf und Störungen im Wasser-Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt bei Säuglingen und Kleinkindern”.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.