Agai / Lababidi | Islam im Kontext 02: Rúh und Nafs. Vom Lebenshauch zur Selbstheit | Buch | 978-3-86893-448-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 242 mm, Gewicht: 622 g

Reihe: Frankfurter Schriften zum Islam

Agai / Lababidi

Islam im Kontext 02: Rúh und Nafs. Vom Lebenshauch zur Selbstheit

Grundfragen der Bioethik im Islam am Beispiel der Sondenernährung am Lebensende bei Demenz

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 242 mm, Gewicht: 622 g

Reihe: Frankfurter Schriften zum Islam

ISBN: 978-3-86893-448-9
Verlag: EB-Verlag


Medizinethische Dilemmata finden in jüngerer Zeit zunehmend Beachtung im islamischen Diskurs. Herausforderungen durch eine Demenzerkrankung wurden dabei allerdings in der islamischen Theologie bislang kaum untersucht. Die Studie von Hadil Lababidi befasst sich erstmals mit der Thematik und bietet Anknüpfungspunkte für die islamische Seelsorge. Die vorliegende Studie zeigt auf, welches Menschenbild und welche Vorstellungen über das Personsein im islamischen Denken zugrunde gelegt werden, wenn geistige Fähigkeiten wie bei Demenz verloren gehen. Welche Antworten liefern die islamischen Schriftquellen zum Sinn von Leiden? Welche Denkanstöße können daraus für den Umgang mit Menschen mit Demenz abgeleitet werden? Abschließend beschäftigt sich die Untersuchung insbesondere mit der Frage, ob eine künstliche Ernährung und Flüssigkeitszufuhr in der Sterbephase abgelehnt werden darf.
Agai / Lababidi Islam im Kontext 02: Rúh und Nafs. Vom Lebenshauch zur Selbstheit jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.