Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 464 g
Begutachtung und Therapie bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit sexuell übergriffigem und gewalttätigen Verhalten
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 464 g
ISBN: 978-3-456-86107-4
Verlag: Hogrefe AG
Das Grundlagenbuch für die forensische Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Befunde aus der Erwachsenenforensik lassen sich nicht einfach auf Jugendliche und junge Erwachsene übertragen. Hier setzen die beiden Autor:innen mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Jugendforensik an. Mit diesem Grundlagenbuch für den deutschsprachigen Raum gehen sie über die Beschreibung von Abklärungs- und Behandlungsansätzen von Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter hinaus.
Der Begriff „Jugendforensik“ wird klar auf die strafrechtlichen Aspekte der Psychologie oder Psychiatrie eingegrenzt. Im Fokus dieses Buches stehen die Durchführung von angeordneten Begutachtungen durch psychologische oder psychiatrische Sachverständige und (Psycho-)Therapien von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit strafrechtlich relevanten Delikten, insbesondere mit gewalttätigen und sexuell übergriffigen Verhaltensweisen.
Das Buch umfasst folgende Kapitel:
- Die Entwicklung von aggressivem und sexuell übergriffigem Verhalten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Forensisch-psychologische/psychiatrische Diagnostik: Erstellung von jugendstrafrechtlichen Gutachten
- Interventionen
- Forensisch-deliktpräventive Therapien mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Zielgruppe
Forensische Psycholog*innen und Psychiater*innen, juristische und sozialarbeitende Fachpersonen im Justizsystem, Fachpersonen in der Jugendhilfe/ sozialpädagogischen Institutionen.